

Der Hausname „Flore” stammt von Flora, der Ehefrau von Jakob Gliebert (geboren in Haus 9), die ca. 1890 dieses Haus nach Leinenweber Franz Giebel übernahm. Bereits in 1713 wurde eine „alte Hütte“ von Johann Georg Höhn genannt. Das Anwesen war eher klein, es wurde in 1740 aber genannt mit einer „Stallung für 2 Kühe“. Hier wohnten Familien mit Namen Olmann, Manns (in 1745), Gutmann (ab 1761) und Giebel (ab 1794). Sie waren Hüttner, Tagelöhner, Leinenweber und auch Ortsdiener. Im 20. Jahrhundert wurde es besser. Das Haus wurde ab den 1930er Jahren von Joseph Gliebert (Oberpolier bei Hochtief, nur genannt der „Ober“ ) vergrößert, verheiratet mit Maria geborene Waldmann (aus Haus 22). Tochter Elisabeth heiratete 1950 Josef Nophut aus Eiterfeld. Heutiger Besitzer ist ein Sohn Nophut.
Text und Bilder: Willi Gerk