Der Hausname „Schrode“ leitet sich von Johann Adam Schroth (aus Steinbach) ab, der 1814 eine Tochter von Johannes Klotzbach heiratete. Das Haus wurde ca. 1780 als Hüttneranwesen von Martin Klotzbach (Leinenweber, geboren in Haus 5) erbaut. in 1841 heiratete Joh. Joseph Goldmann (aus Haus 9) ein. Sohn Joseph Goldmann heiratete 1869 Gertrud Möller. Er starb früh. Seine Witwe Gertrud heiratete in zweiter Ehe Leonhard Kiel (aus Wölf). In 1905 übernahm Bildhauer Franz Goldmann (Sohn aus erster Ehe). Sein Stiefbruder Peter Kiel führte die Kolonialwarenhandlung ab etwa 1910 von Haus 38 aus weiter. Sohn Franz Goldmann (Anstreicher) verblieb bis 1975. Danach übernahmen Tochter und Schwiegersohn mit Familiennamen Hofmann. Das Haus ist etwa 250 Jahre alt und gut erhalten.
Text und Bilder: Willi Gerk