Altes Haus Nr. 17 „Ritze“

Der Hausname „Ritze“ ist ca. 200 Jahre alt und leitet sich vom Familiennamen Ritz ab. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde ein „Hintersiedler Guth“ mit einem „alten Wohnhaus, einer Stallung zu 3 Nößen“ von Hans Georg Claus genannt. Es folgen Conrad Möller (aus Haus 16) und 1764 Heinrich Möller. Das Haus wurde 1798 von Martin Käsmann (später Bauer in Haus 4) erbaut, der eine Witwe Möller geheiratet hatte. 1827 kam Johann Adam Ritz aus Leibolz als Hüttner. In 1855 heiratete Schreiner Bonifazius Centgraf aus Rimmels eine Tochter Ritz. Es folgten Augustin, Joseph und Erhard Zentgraf. Das Stammhaus aller Zentgrafs in und um Arzell. Die Zentgrafs hatten hier eine Zimmerei bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, dann wurde diese von Zimmermeister Josef Zentgraf nach Eiterfeld verlegt. Heutiger Besitzer ist ein Nachkomme.

Text und Bilder: Willi Gerk