Der Hausname „Rattemertes“ stammt von Martin Klotzbach aus der Rattemell. Er war zuerst in Haus 26. 1713 wurde hier ein „Ganzer Hof mit gutem Wohnhaus“ genannt. Der größte Besitz in Arzell gehörte Johannes Diefenbach (1769-1826). Seine Witwe Eva Diefenbach übernahm für Sohn Martin, heiratete jedoch Johannes Weber (aus Großentaft) in Haus 25. Martin, der letzte Diefenbach, starb 1791 kinderlos in Haus 21. Martin Webers Sohn Simon wanderte in 1847 mit Familie nach Amerika aus. Dann übernahm Adam Hilbert (Malges). Schwiegersohn Thaddäus Klüber (aus Steinbach) folgte, verzog aber 1880 nach Stoppenberg/Essen. Aloys Kapelle (vom Eichsfeld) blieb von 1886 bis 1899. Dann kaufte August Giebel (aus Haus 26) das Anwesen. Die Giebels waren Maurer und betrieben die kleiner gewordene Landwirtschaft weiter. Es folgten Sohn August, Enkel Reinhold und ein Ur-Enkel Giebel, der aber verpachtete.
Text und Bilder: Willi Gerk